Internetseiten für Handwerker

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

OnePager

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

Internetseiten für Vermieter

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

White Labeling

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

VIEW ALL SERVICES 

Wann ist der richtige Zeitpunkt für frischen Wind auf Ihrer Webseite?

Ihre Webseite funktioniert – aber überzeugt sie auch noch?
Erfahren Sie, wann ein Relaunch sinnvoll ist, wie kleine Updates Wirkung zeigen und warum Ihre Webseite jeden Tag verkauft – die Frage ist nur: wie.

Warum jetzt hinschauen

Im Alltag vieler Unternehmen läuft die Webseite einfach mit. Sie ist da, funktioniert – und gerät irgendwann in Vergessenheit. Dabei ist sie längst mehr als eine digitale Visitenkarte. Ihre Webseite verkauft immer: Sie verkauft Ihr Unternehmen, Ihre Leistung und Ihr Image – die einzige Frage ist, wie sie es tut.

Erwartungen verändern sich – im Vergleich zu anderen Websites

Gerade im Herbst, wenn viele Betriebe Bilanz ziehen und das neue Jahr planen, lohnt sich ein frischer Blick auf den Internetauftritt. Denn auch wenn Ihre Leistungen gleich geblieben sind, verändert sich drumherum vieles: Designtrends, technische Standards – und vor allem die Erwartungen Ihrer Besucher im Vergleich zu anderen Webseiten entwickeln sich stetig weiter. Was Menschen heute an moderner Klarheit, Tempo und mobiler Darstellung gewohnt sind, erwarten sie morgen ganz selbstverständlich auch von Ihnen.

Wann der Relaunch Sinn ergibt

Wenn Ihre Webseite seit vielen Jahren unverändert online ist, dann geht es selten um „kaputt“ oder „falsch“, sondern um Wirkung. Eine Internetseite, die vor fünf Jahren zeitgemäß war, erzählt heute oft nicht mehr die Geschichte, die Sie inzwischen schreiben. Ein Relaunch ist dann kein Selbstzweck, sondern ein sichtbares Signal: Wir entwickeln uns weiter. Wir investieren in Qualität. Wir bleiben aktuell. Gleichzeitig profitieren Struktur, Verständlichkeit und Nutzerführung, und natürlich die Darstellung auf Smartphone und Tablet. Faustregel aus der Praxis: etwa alle zwei bis drei Jahre lohnt es sich, die eigene Webseite grundlegend zu überdenken.

Regelmäßige Impulse statt Stillstand

Zwischen diesen größeren Schritten entscheidet der Alltag: Webseiten, auf denen regelmäßig kleine Impulse passieren, wirken lebendig und vertrauenswürdig. Das braucht keine großen Projekte – oft reichen kurze Projekt-Notizen, neue Fotos, eine Ergänzung in den Leistungsbeschreibungen oder eine frische Referenz. Besucher (und auch Google) spüren, ob auf einer Seite Bewegung ist. Idealerweise passiert monatlich etwas. Genau dafür betreue ich viele Kundenseiten fortlaufend: Ich übernehme die Mini-Updates im Monatsrhythmus, damit alle paar Wochen sichtbar etwas passiert – zuverlässig, unkompliziert und ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.

„Unsere Auftragsbücher sind voll“

Häufig höre ich: „Neue Kunden kommen über Empfehlungen. Wozu dann Aufwand?“ Kurzfristig mag das stimmen. Langfristig ist die Webseite jedoch mehr als ein Kanal für Anfragen – sie ist Ihre Außenwirkung. Sie zeigt, wer Sie heute sind, nicht wer Sie vor Jahren waren. Märkte verändern sich, Generationen wechseln, Erwartungen steigen. Eine moderne, klare Webseite vermittelt Professionalität und Verlässlichkeit; eine veraltete Webseite vermittelt unbewusst das Gegenteil. Selbst wenn Sie keine neuen Kunden suchen: Ihr Image arbeitet jeden Tag mit.

Mitarbeitende gewinnen – die Webseite als Bewerbungsgespräch

Gute Fachkräfte informieren sich online, bevor sie Kontakt aufnehmen – selbst wenn sie über Empfehlungen auf Sie stoßen. Finden sie dann eine moderne, sympathische Webseite mit klaren Aussagen, Projekten, Team-Einblicken und unkomplizierter Kontaktmöglichkeit, steigt die Chance, dass sie sich melden. Ihre Webseite ist damit nicht nur für Kunden wichtig, sondern auch ein Bewerbungsgespräch in eigener Sache.

Fazit: Ersteindrücke entscheiden

Am Ende zählt der erste Eindruck, oft in weniger als einer Sekunde. Eine Webseite, die seit Jahren unverändert ist, verkauft ein altes Bild. Eine Webseite, die mit kleinen, regelmäßigen Impulsen weiterentwickelt wird, verkauft Vertrauen, Bewegung und Aktualität. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Seite könnte einen frischen Blick vertragen – oder wenn Sie selbst nicht mehr genau wissen, wann Sie sie zuletzt aktualisiert haben – ist jetzt ein guter Zeitpunkt, darüber nachzudenken.